Die Situation ist bedrückend: Jeden Monat reicht das Geld nur für das Allernötigste. Manchmal wird die finanzielle Not sogar so groß, dass es nicht einmal mehr für ei ne warme Mahlzeit reicht. Ein Zustand, der für immer mehr Menschen zur traurigen Lebensrealität wird. Auch in Bad Homburg Ein Notanker für viele Betroffene ist die Lebensmittelausgabe der katholischen Großpfarrei St. Marien Rad Homburg Friedrichsdorf. Zweimal im Monat können Menschen, die nur über geringe Bezüge verfügen, im Pfarrhaus St. Johannes in Kirdorf Lebensmittel zur Grundversorgung bekommen. [...] Seit etwa drei Jahren ist Christa Molitor zusammeb mit Eva Tussaint für die Ausgabe verantwortlich. Vor Beginn der Pandemie gab es noch einen kleinen Stamm weiterer Helferinnen. Aber diese sind nun vor allem aus Altersgründen aus dem Team ausgeschieden. "Wir würden uns sehr über weitere freiwillige Helferinnen und Helfer freuen", sagt Christa Molitor. [...] Anders als die Hilfsorganisation "Tafel", die Lebensmittel , die nicht mehr im Handel verkauft werden können, aber noch sehr gut sind, an Hilfsbedürftige verteilen, geben Christa M. und Eva T. bei der Lebensmittelausgabe St. Johannes "nur" länger haltbare Lebensmittel zur Grundversorgung aus, d.h. unter anderem Nudeln, Reis, Dosengerichte, Einzige Ausnahme: von der Bäckerei Stephan Hett in der Raabstrasse bekommen sie am Abend vor ihren Ausgabetagen immer die Brote, die nicht verkauft wurden, geschenkt. [...]
Unterstützt werden Christa M. und Eva T. von Peter Toussaint und Ernst Schickling. Die beiden Männer sind für den Einkauf neuer Lebensmittel zuständig. "Leider macht sich auch bei uns die allgemeine Teuerung stark bemerkbar" [...] Umso dankbarer ist das Team über eine Spende in Höhe von 3000.- Euro, die es jetzt von der Ruth-Kreitz-Stiftung erhielt. [...] "Uns ist die direkte Zuwendung unserer Gelder sehr wichtig" sagt Annette Kreitz. Sie war exttra zur Spendenübergabe nach Kirdorf gekommen, um die Ausgabestelle und deren Mitarbeiterinnen persönlich kennenzulernen. Der kontakt nach Bad Homburg war durch Vorstandsmitglied Matthias Werner zustande gekommen, der gleichzeitig auch im Verwaltungsrat der Pfarrei St. Marien tätig ist.
Quelle : Taunus Zeitung, Donnerstag 01.Dezember 2022 https://www.rmm.de/medien/taunus-zeitung/
Text und Foto : Ulrike Koberg
Kommentare